Unternehmens­nachfolgen begleiten wir persönlich.
John Kretzschmar, Steuerberater
Unternehmens­nachfolgen begleiten wir persönlich.
Und Steuererklärungen machen wir auch.

Der unternehmerische Alltag erfordert gerade in finanzieller Hinsicht stets durchdachte und zukunftsorientierte Entscheidungen. Gefragt sind hier unter anderem eine optimale Ertragsbesteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften, eine geregelte Unternehmensnachfolge oder Expertise im internationalen Steuerrecht. Ebenso unverzichtbar sind Unternehmensplanung und -sanierung sowie die rasche und zielorientierte Lösung von Konflikten im Geschäftsalltag.

John Kretzschmar - Ihr Partner für Unter­nehmens­nachfolge

Mit meinem Engagement helfe ich Ihnen, Ihr Lebenswerk jederzeit in besten Händen zu wissen. Ein Vorhaben, das zweifellos so individuell ist wie Ihr Unternehmen, vor allem aber langfristig ausgerichtet sein muss. Deshalb stehe ich Ihnen nicht nur in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen, sondern auch bei Investitions- und Sanierungsvorhaben beratend zur Seite. Denn neben Offenheit ist auch Kreativität gefragt, um sich bietende Chancen und Lösungen zu erkennen. Sie gemeinsam zu ergreifen und zu nutzen, ist letztlich eine Frage klarer und transparenter Entscheidungen, deren Grundlage stets eine vorbehaltlose Analyse gegebener Sachverhalte ist.

Meine persönlichen Spezialgebiete

Steuerberatung

  • Gestaltung und Optimierung der Ertragsbesteuerung von Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften sowie deren Gesellschafter
  • Unternehmensnachfolge
  • Umsatzsteuerberatung
  • Internationales Steuerrecht

Betriebswirtschaftliche Beratung

  • Unternehmensplanung zur Sicherung des laufenden Unternehmenserfolges sowie im Rahmen von Investitionsvorhaben
  • Sanierungsberatung

Mediation

  • Koordination und Moderation zwischen Rechtsanwalt, Notar, Bank und Mandant
UI/Icon/Icon-marker 2

Kreativität

Selbst in scheinbar ausweglosen Situationen finde ich eine für Sie passende Lösung.

UI/Icon/Icon-marker 2

Ehrlichkeit

Risiken oder gar Probleme werden nicht verschwiegen, sondern offen angesprochen.​

UI/Icon/Icon-marker 2

Weitblick

Ich behalte auch bei komplexen Sachverhalten, Strukturen und Interessenlagen stets den Überblick.

UI/Icon/Icon-marker 2

Offenheit

Ich halte Sie stets auf aktuellem Stand, indem ich Sie über Teil- und Zwischenerfolge informiere.

Das können Sie von einer Zusammenarbeit mit mir erwarten

Ihre Fragen – und meine Antworten

Das ist von einer Vielzahl von Faktoren abhängig. Steuerliche Betrachtungen sollten hierbei nachrangig sein. Vielmehr sollten zivilrechtliche bzw. gesellschaftsrechtliche Überlegungen in den Fokus genommen werden. Hierbei kommt es insbesondere auf die Größe des Unternehmens sowie das persönliche bzw. familiäre Umfeld des Unternehmers an.

Diese Entscheidung kann nicht an einer Altersgrenze festgemacht werden. Ist eine Unternehmensnachfolge innerhalb der Familie denkbar, sollten erste Überlegungen jedoch frühzeitig unternommen werden, um den diesbezüglichen Gestaltungsspielraum gerade mit Blick auf eine stufenweise Nachfolge offen zu halten.

Vom ersten Gespräch, über eine Konzeption bis zur finalen Umsetzung können je nach Umfang mehrere Jahre liegen. Unter Umständen müssen im Rahmen der Unternehmensnachfolge auch mehrere Zwischenschritte unternommen werden, um eine passende Lösung zu finden.

Gerade für Unternehmer spielt das Thema Risikovorsorge eine große Rolle. In den Notfallkoffer gehören insbesondere Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Da der mittelständische Betrieb oftmals die wesentliche Ertragsquelle der Familie ist, sollten diese Dinge frühzeitig professionell erledigt werden, um bei unerwarteten Ereignissen handlungsfähig zu sein. Eine notarielle Beurkundung ist grundsätzlich rechtlich nicht notwendig, bringt im Ernstfall jedoch zahlreiche Vorteile mit sich.

Steuerberater dürfen berufsrechtlich keine Rechtsberatung erbringen. Für die Umsetzung einer Unternehmensnachfolge spielen rechtliche Fragestellungen jedoch eine große Rolle. Hierfür arbeiten wir mit Rechtsanwälten zusammen, um eine entsprechende Lösung zu erarbeiten. Hierbei verstehen wir uns oftmals als Koordinator zwischen allen beteiligten Personen.

Für die Unternehmensnachfolge benötigen Sie neben einem Steuerberater auch die Expertise eines Notars und eines Rechtsanwalts. Falls Sie bereits auf vertrauenswürdige Partner zurückgreifen können, arbeiten wir gerne mit diesen zusammen. Alternativ stellen wir Ihnen gerne einen oder mehrere unserer bewährten Kooperationspartner zur Seite.

Unser Netzwerk

Unser Netzwerk – Ihr Vorteil

Meine Leistungen

Steuerberatung

Gute Steuerberatung geht über reine Fachkenntnisse im Steuerrecht hinaus. Deshalb ergänzen wir bei juvo unsere steuerliche Expertise stets um eine fundierte wirtschaftliche und unternehmerische Perspektive. Weil ich Ihre Unternehmung strategisch als Ganzes betrachte, erarbeite ich mit Ihnen gemeinsam die für Sie bestmöglichen Lösungen. Mit Weitsicht, auf Augenhöhe und langfristig, damit Sie Ihre privaten und unternehmerischen Ziele erreichen.

Unternehmensnachfolge

Rechtzeitig planen, langfristig sichern – unter diesem Motto bin ich Ihr Partner, um geschaffene Werte auch über Generationen hinweg zu erhalten. Schließlich stellt sich mit der Gründung eines Unternehmens auch irgendwann die Frage, wie dieses fortgeführt werden soll. Soll Ihr Familienunternehmen beispielsweise in Familienhand bleiben? Wie wird Ihr Unternehmen bewertet, erwägen Sie die Veräußerung von Anteilen oder ist ein Wechsel der Rechtsform ratsam?

Ich helfen Ihnen, Antworten auf diese und alle weiteren Fragen rund um die Nachfolge zu finden. Apropos: Selbstredend stehe ich auch der nächsten Generation weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Mit strategischem Weitblick und bedachtem Handeln unterstütze ich Sie zudem bei der finanziellen Absicherung Ihres Ruhestandes sowie der Sicherung des geschaffenen Familienvermögens.

Investitionsberatung

Ich unterstütze Sie, die beste Lösung für den Erwerb, die Finanzierung und die Absicherung Ihrer Investitionen zu erarbeiten. Ich berate Sie zu Chancen und Risiken verfügbarer Fördermöglichkeiten und finde mit Ihnen gemeinsam den bestmöglichen Weg zu deren effektiven Nutzung. Darüber hinaus stehe ich Ihnen nicht nur bei der Vorbereitung der notwendigen Grundlagen zur Seite, sondern begleite Sie auch zu Verhandlungsterminen mit Kreditinstituten und Geschäftspartnern. Auf Wunsch vertrete ich Ihre Interessen auch ohne Ihre persönliche Teilnahme an Verhandlungsterminen.

Optimierung der Ertragsbesteuerung

Die Leistung Ihres Unternehmens zeigt sich spätestens mit dem Jahresabschluss, der den finanziellen Status widerspiegelt. Dazu fassen wir alle buchhalterischen Daten zusammen und ermitteln die Bestände sowie den Gewinn oder Verlust. Während die steuerliche Gewinnermittlung die Grundlage für die Unternehmensbesteuerung bildet, unterstütze ich Sie im Rahmen der Steueroptimierung mit meiner Expertise bei der Reduzierung der Steuerlast.

Sie suchen Hilfe bei der Unternehmensnachfolge?

Ihr Unternehmen hat es mehr als verdient, in den besten Händen zu bleiben. Ich unterstütze Sie dabei, geschaffene Werte mit strategischem Weitblick und bedachtem Handeln auch über Generationen hinweg zu erhalten.

*Pflichtfelder

Weitere Berater

Alle Leistungen