Unternehmerischer Erfolg lässt sich vielseitig messen, aber wird an Zahlen abgelesen. Deshalb verstehen wir uns als Ihren kompetenten Partner für Unternehmens- und Steuerberatung mit strategischem Weitblick. Fokussiert auf das, was zählt: Ihre Zukunft.
juvo – Die Steuerberater für den Mittelstand
Nomen est omen: In juvo bündeln wir starke Persönlichkeiten, hohe Fach-Exzellenz und ein breites Netzwerk zu einem zielstrebigen und zuverlässigen Begleiter in allen unternehmerischen Belangen.
Mit auf Ihren Bedarf zugeschnittenen Leistungen bieten wir Ihnen ein umfangreiches Portfolio, das stets individuelle Lösungen ermöglicht.

Partner – und Ihre Berater
Uns eint die Motivation, das für Sie bestmögliche Ergebnis mit Ihnen gemeinsam zu erzielen. Ein Ansporn, für den unser Team auch in Spezialgebieten jederzeit hohe Fachkompetenz einbringt.
Matthias Löffelholz – Ihr Partner für Unternehmensplanung
Mit meiner Erfahrung helfe ich Ihnen dabei, Ihr Unternehmen in eine positive Zukunft zu führen. Denn einer meiner Schwerpunkte liegt neben dem Bilanzsteuerrecht von Kapital- und Personengesellschaften sowie der Besteuerung von Kapitaleinkünften auch auf der kurz- und mittelfristigen Unternehmensplanung.
John Kretzschmar – Ihr Partner für Unternehmensnachfolge
Mit meinem Engagement helfe ich Ihnen dabei, Ihr Lebenswerk stets in besten Händen zu wissen. Neben meiner Expertise zur Besteuerung von Personengesellschaften und Unternehmensnachfolge berate ich Sie gern im Rahmen der Unternehmensplanung auch bei Investitions- sowie Sanierungsvorhaben und bin zudem als Mediator tätig.
Carsten Häntzschel – Ihr Partner für strategische Steuerberatung
Mit meiner Zielstrebigkeit helfe ich Ihnen dabei, Potenziale Ihres Unternehmens aufzudecken. Ob in der Umstrukturierung von Unternehmen, Erfolgs- und Liquiditätsplanung, dem Unternehmenscontrolling oder der Testamentsvollstreckung – gemeinsam vermeiden wir unangenehme Überraschungen.
Dirk Rothardt – Ihr Partner für gemeinnützige Organisationen
Mit Erfahrung und Besonnenheit helfe ich Ihnen dabei, finanzielle Freiräume für Ihr gesellschaftliches Engagement zu schaffen. Einer meiner Beratungsschwerpunkte liegt im Bereich des Gemeinnützigkeitssteuerrechtes. Darüber hinaus unterstütze ich Sie im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Beratung insbesondere bei Gründungs- und Wachstumsinvestitionen.
Leistungen – und Mehrwerte
Standardleistungen
Ob Finanzbuchführung, Jahresabschluss oder Steuererklärung: Es gibt Routinen, die verlässlich und störungsfrei laufen müssen. Wir bearbeiten diese zuverlässig, gründlich und kommen proaktiv auf Sie zu, wenn Handlungsbedarf besteht.
Unternehmensberatung
Von der Gründung bis zur Unternehmensnachfolge, von der Fördermittel- und Investitionsberatung bis zum Thema Digitalisierung. Wir schöpfen unsere Kompetenz und Erfahrung aus, damit Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Ziele erreichen können.
Steuerberatung
Gute Steuerberatung zeichnet sich stets durch eine betriebswirtschaftliche Perspektive aus. Wir betrachten Ihre Unternehmung strategisch als Ganzes und finden mit Weitblick und auf Augenhöhe die für Sie bestmögliche Lösung.
Beratung gemeinnütziger Organisationen
Das Recht gemeinnütziger Organisationen ist mit sehr komplexen Anforderungen verbunden. Wir beraten Sie aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und Expertise im Bereich gemeinnütziger Kapitalgesellschaften, Stiftungen und Vereine, um Ihnen größtmögliche Handlungsspielräume zu sichern.
Unser Team – Partner für Ihren Erfolg
Aktuelles – und Wichtiges
Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) warnt aktuell vor diversen im Umlauf befindlichen betrügerischen E-Mails und Briefen, die vorgeben, vom BZSt zu stammen. Tatsächlich stammen…
Die neue Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, über den nach deren Willen schnellstmöglich in Bundestag und Bundesrat entschieden werden soll. Gegenstand des beabsichtigten „Gesetz…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Beschränkung der Ausnahme von der Zurechnungsbesteuerung auf Familienstiftungen mit Sitz oder Geschäftsleitung in der EU oder im…
Das Bundesfinanzministerium hat am 3.4.2025 ein Schreiben zur Anwendung der Ausnahmen vom Sonderausgabenabzugsverbot für Vorsorgeaufwendungen betreffend die Beiträge zur gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege- sowie…
Am 1.7.2025 tritt die Fünfte Verordnung zur Änderung der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) in Kraft, die erstmals seit dem Jahr 2020 u. a. eine erhöhende Anpassung…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat seine bisherige Rechtsprechung zu den Voraussetzungen des Erlasses von Säumniszuschlägen geändert. Dem zu entscheidenden Fall lag ein geänderter Einkommensteuerbescheid des…
Mit den steigenden Temperaturen im Sommer wird der Schutz von Beschäftigten vor Hitze am Arbeitsplatz immer wichtiger. Hohe Temperaturen können die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und…
Nach dem Kündigungsschutzgesetz sind leitende Angestellte vom Kündigungsschutz ausgenommen. Ein ehemaliger Geschäftsführer kann sich jedoch nach seiner Abberufung wieder auf den allgemeinen Kündigungsschutz berufen….
Grundsätzlich unterliegen Personen, die gegen Arbeitsentgelt beschäftigt sind, der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung. Eine abhängige Beschäftigung liegt vor, wenn persönliche Abhängigkeit vom Arbeitgeber…
Die Richter des Oberlandesgerichts Oldenburg (OLG) hatten die Frage zu klären, ob das Schwimmbad und die Hersteller einer Wasserrutsche für gesundheitliche Schäden haften, wenn…

Erfolge realisieren – und Karriere machen
Ob Auszubildende, Berufseinsteiger oder Experten mit langer Berufserfahrung: Wir planen auch in eigenen Angelegenheiten langfristig und freuen uns über Verstärkung unseres Teams.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen